Im Jahr 2009 begann InShared als reiner 100% Online-Versicherer. In diesem Video Mars Samson erklärt wie ein rentables Portfolio aufzubauen die zentrale Frage war, weil die Go-to-Market-Strategie per Online-Vertrieb sich sehr von den traditionellen Kanälen unterscheidet.
“Im Jahr 2009 begann InShared als reiner 100% Online-Versicherer. Ein rentables Portfolio aufzubauen war hierbei die zentrale Frage, als wir als Internet-Versicherer gestartet sind.
Go-to-Market-Strategie Online-Versicherer
Die Go-to-Market-Strategie per Online-Vertrieb unterscheidet sich sehr von den traditionellen Kanälen, und innerhalb dieser Wege hat InShared einige klare Entscheidungen getroffen.
Der Schwerpunkt für InShared war es, eine möglichst hohe Kundenzufriedenheit zu erreichen und dies gleichzeitig mit den niedrigsten Kosten zu ermöglichen.
Der wesentliche Unterschied zwischen dem Online- und traditionellen Vertrieb ist, dass Sie bei dem traditionellen Kanal in der Lage sind, tatsächlich den Kunden selbst zu sehen. Für den Online-Vertrieb ist das nicht möglich.
Risiko Assessment
So war es sehr riskant für InShared, weil es sehr einfach war das falsche Kundenportfolio aufzubauen. Und ein schlechter Kunde könnte leicht unsere Geschäftsziele zu zerstören. Daher liegt bei InShared der Schwerpunkt darauf, ein gesundes Kundenportfolio aufzubauen.
Um die Aufnahme von hohen Risiken in unser Portfolio vorzubeugen, benötigen wir eine effektive Risikobewertung. Das ist der Grund, warum wir von Anfang an FRISS in unsere Prozesse einbezogen haben. Mit FRISS könnten wir leicht auf offenen externen Quellen zugreifen, um damit zu beurteilen ob ein Profil für uns richtig war.
Underwriting
Dank der mit FRISS zusammen aufgestellten Regeln, konnten wir mehr als 50% der unrentablen Anfragen im ersten Jahr ablehnen. Aus diesem Grund konnten wir die richtigen Kunden für uns gewinnen.
Heute lehnen wir nur rund 12% der Neuanfragen ab. Dieser Unterschied besteht darin, das wir ständig die Regeln zusammen mit FRISS weiter optimieren. Zusätzlich nutzen wir neue öffentlich zugänglichen Quellen via FRISS.
Die Underwriting Regeln half uns auch dabei die Anschaffungskosten zu senken und unser Preisemodell zu optimieren. Und in allem was wir tun, ist Objektivität von entscheidender Bedeutung.
Ein rentables Portfolio und zufriedene Kunden
Die Gesamtrisikobewertung ist nunmehr voll automatisiert. Dies zusammen ist es, um ein rentables Portfolio als reiner 100% Online-Versicherer zu erreichen.
Heute liegt unser Akquisitionsanteil bei über 10% in den niederländischen Markt. Unsere Schadenquote ist voll im Plan. Am wichtigsten jedoch, unsere Kunden bewerten uns mit 8,1 von 10 Punkten.“