Mögen Sie Videos lieber wie Text? Wir von FRISS auch. Deshalb werden wir nicht viele Worte verlieren, um unsere neueste Animation zu präsentieren. Dieses einzigartige Werk – ja, wir sind stolz – erklärt in 85 Sekunden, wie KI-basierte Betrugserkennung für Versicherer funktioniert. Viel Spaß!
Der Vorteil einer automatisierten Betrugserkennung
Profitieren Sie von der KI-basierten Betrugserkennung in Ihrem Schadenprozess, indem Sie die Falschaus-Steuerungsraten auf ein Minimum beschränken. Bearbeitung von Schadenfällen mit höherer Geschwindigkeit und Genauigkeit. Sparen Sie Geld, indem Sie Ihre Schadenquote senken und Ihren Schadenprozess automatisieren und standardisieren. Glückliche Kunden, glückliche Versicherer, glücklicher Robert 😎
Verbesserung der Kundenzufriedenheit
Bearbeiten Sie Ansprüche viel effizienter und genauer. Geben Sie Ihren Kunden die Erfahrung, die sie erwarten. Identifizieren Sie legitime Schadenfälle automatisch und beschleunigen Sie Ihr Regulierungsverhalten zur Verbesserung der Kundenzufriedenheit.
Selbstlernende Modelle
Verbessern Sie Ihre Betrugsmodelle kontinuierlich durch Techniken wie zu Beispiel maschinelles Lernen. KI-basierte Betrugserkennung deckt Muster auf und hilft Ihnen versteckte Netzwerke zu finden. Verbessern Sie Ihre Combined Ratio. Sparen Sie Geld, indem Sie die Schadenquote senken.
Profitieren Sie von SaaS
Schließen Sie sich den 150+ Versicherern auf der ganzen Welt an, die mit der FRISS Software Betrug bekämpfen. Dank unserer Erfahrung und im Rahmen von Festpreisprojekten haben unsere Kunden einen GO LIVE innerhalb von 6 Monaten. Weil wir den Komfort der Einfachheit verstehen.
Viele unserer Kunden erreichen den ROI innerhalb von 12 Monaten. Und wenn Sie Duck Creek, Guidewire, Keylane oder jedes andere Kernsystem verwenden, können wir FRISS nahtlos in Ihren Prozess integrieren. Dies bedeutet eine minimale Belastung der Ressourcen Ihrer IT-Abteilung.