Diversität und Inklusion sind zurzeit viel diskutierte Themen Diese lassen sich aus mehreren Winkeln betrachten. In diesem Video wirft Marieke Saeij, CPTO von FRISS, einen genaueren Blick darauf, wie Diversität und Inklusion ein Umfeld für Innovation schaffen können. „Diversität hilft uns nicht nur dabei, unseren Kunden bessere Lösungen anzubieten, sie stimuliert und bereichert zudem unsere Unternehmenskultur“, sagt Marieke.
Entwicklungsabteilung
Nehmen wir einmal das Beispiel Entwicklung: Je größer die Vielfalt in der Entwicklungsabteilung ist, desto mehr innovative Ideen und Lösungen gibt es. Menschen unterschiedlichen Geschlechts, aus verschiedenen Kulturen und Schichten sowie mit unterschiedlichem Bildungshintergrund bieten dabei alle einzigartige Sichtweisen auf ein und dasselbe Thema.
Diese sorgen wiederum für mehr Kreativität in Diskussionen und schaffen Lösungen, auf die ein Einzelner allein nie kommen würde.
Diversität und Innovation bei FRISS
Wir bei Friss sehen Diversität als das Herzstück unserer Innovation. Wir legen viel Wert darauf, dass unsere Teams Vielfalt leben und widerspiegeln, um Ihnen – unseren Kunden – so den größtmöglichen Nutzen bieten zu können.
Diese Kombination aus verschiedenen Standpunkten und Sichtweisen erlaubt es uns, an fantastischen neuen Innovationen zu arbeiten, wie z. B. an der kontinuierlichen Verbesserung unserer Algorithmen für maschinelles Lernen. Zudem feilen wir zurzeit am Echtzeit-Bildscreening, damit Sie dieses zukünftig zur Überprüfung aller Schadenfälle in Ihrem System nutzen können.
Diversität hilft uns aber nicht nur dabei, unseren Kunden bessere Lösungen zu bieten. Sie belebt und bereichert außerdem unsere Unternehmenskultur.
Genau diese Kultur schafft somit die perfekte Umgebung, um innovative Ideen und Produkte zu entwickeln. Ich freue mich schon jetzt darauf, Ihnen unsere anderen neuen Innovationen vorzustellen, also bleiben Sie dran!