Hallo, herzlich willkommen zu „FRISS Lab On Tour“. Wir fliegen nach Lateinamerika, um zu sehen, wie Versicherer dort mit Betrug und Branchentrends umgehen. Schauen Sie Teil 1 an!
“Für die manuelle Bearbeitung einer Schadensforderung haben wir 45 Minuten gebraucht. Jetzt, mit dem Tablet, brauchen wir nur noch 15 Minuten.“
“Hallo!
– Guten Tag!
Wir sind gerade in Guatemala gelandet.
– Wir sind bei Seguros El Roble zu Gast und wollen etwas über neue Trends auf dem lateinamerikanischen Versicherungsmarkt erfahren.
Los geht’s!
In Guatemala mussten wir bisher, wie in anderen lateinamerikanischen Ländern auch, bei einem Unfall oder sonstigen Schaden einen Mitarbeiter an den Schadensort schicken, um eine Bewertung vorzunehmen. Der Vorgang wurde in Papierform abgewickelt. Wir gaben dem Kunden ein Formular, das er ausfüllen musste.
Für die Kunden war das zeitraubend, und ebenso für unsere Mitarbeiter, die die Formulare im Büro weiterverarbeiten mussten. Um diesen Prozess zu beschleunigen und unseren Kunden einen besseren Service bieten zu können, sind wir von Papierformularen auf Tablet-PCs umgestiegen.
Die Bearbeitung des Schadensfalls auf einem Tablet verschafft uns einen Vorteil: Durch die Bearbeitung in Echtzeit können Fehler minimiert werden. Für die manuelle Bearbeitung einer Schadensforderung haben wir 45 Minuten gebraucht. Jetzt, mit dem Tablet, brauchen wir nur noch 15 Minuten.“