Anadolu Sigorta ist mit gebuchten Bruttoprämien von mehr als 1 Mrd. Euro im Jahr 2016 einer der größten Sachversicherer in der Türkei. Das Unternehmen hat sich an FRISS gewandt, da es sich der von Betrug ausgehenden Bedrohung bewusst ist.
Betrugsfällen rechtzeitig erkennen
Anadolu Sigorta nimmt den Kampf gegen den Versicherungsbetrug auf und kombiniert dazu fortschrittliche Technologie mit Expertenwissen und analytischen Fähigkeiten. Für den türkischen Markt wird geschätzt, dass bei etwa 15 % der Schadensforderungen Betrug vorliegt. Daher liegt eine der wichtigsten Verantwortungen von Versicherungsgesellschaften darin, Betrugsfälle von berechtigten Ansprüchen zu trennen. Dabei geht es nicht nur darum, Betrugsfälle zu erkennen, sondern auch darum, das Leistungsangebot für ehrliche Kunden zu verbessern. Ferner dienen Informationen im Zusammenhang mit potentiellen Betrugsfällen während des Underwritings der Erhaltung eines gesunden Portfolios.
Verbesserte Schadensquote Anadolu Sigorta
Bei der Abwicklung von Schadensfällen ermöglicht FRISS dem Versicherer die Optimierung der Schadenquote, indem die Wahrscheinlichkeit der Betrugserkennung erhöht und die Anzahl der zu Unrecht verdächtigten Fälle minimiert wird. Auf diese Weise kann Anadolu Sigorta das Betrugsmanagement effizienter machen. Forderungen, die einer genaueren Betrachtung oder aktiver Maßnahmen bedürfen, lassen sich direkt erkennen.
Projekt geliefert innerhalb des Budgets und der Zeit
Fatih Gören, CFO von Anadolu Sigorta, sagt: „FRISS hat sich als eine richtige und gute Wahl erwiesen. Aufgrund der vollständig automatisierten Beurteilung von Schadensforderungen war die Lösung von FRISS für uns die beste Option. Das leicht zu bedienende Fallmanagementmodul macht die Überprüfung von Verdachtsfällen sehr effizient. Außerdem wurde das Projekt innerhalb des Zeit- und Budgetrahmens umgesetzt.“
Jeroen Morrenhof, CEO von FRISS: „Es freut mich, zu sehen, dass ein führendes Unternehmen wie Anadolu Sigorta erkannt hat, dass der Versicherungsbetrug nicht die Oberhand gewinnen darf. So ebnet das Unternehmen anderen Versicherern auf dem lokalen Markt den Weg, seinem Vorbild zu folgen und das Versicherungsgeschäft ehrlicher zu machen. Wir sind stolz, dabei mitwirken zu können.“