FRISS hat bekanntgegeben, dass der griechische Versicherer Interamerican sich im Kampf gegen Versicherungsbetrug für die FRISS-Lösung entschieden hat. Interamerican gehört zu Achmea. Das Unternehmen wird FRISS für die Bewertung von Risiken während des Underwritings und die Erkennung von Betrugsfällen während der Schadensabwicklung einsetzen. Damit wird Interamerican in die Lage versetzt, Versicherungsbetrug zu erkennen und gleichzeitig die Aufnahme zweifelhafter Risiken ins Portfolio zu vermeiden.
Interamerican ist der zweitgrößte Versicherungsanbieter in Griechenland. Das Unternehmen hat sich aufgrund der Bedrohung, die Betrug für die Versicherungswirtschaft darstellt, an FRISS gewandt. „Eine automatische Risikobewertung während des Underwritings und eine effektive Methode zur Erkennung von Betrugsfällen während der Schadensabwicklung sind unverzichtbare Werkzeuge für die Umsetzung unserer digitalen Strategie“, so Giannis Kantoros, COO von Interamerican.
SaaS-Modell
Das Unternehmen hat sich für die Implementierung von FRISS im Rahmen eines SaaS-Modells („Software as a Service“) entschieden. Christian van Leeuwen, CTO von FRISS, erkennt einen Trend: „Etwa 85 % unserer Kunden entscheiden sich für die Nutzung unseres Produkts im Rahmen eines SaaS-Modells. In einigen europäischen Ländern sind wir schon seit vielen Jahren mit SaaS erfolgreich. So nutzen zum Beispiel 95 % der niederländischen Versicherungsunternehmen unser SaaS-Modell, während es international nur 60 % sind. Immer mehr Versicherer steigen auf SaaS um. Wir freuen uns, zu sehen, dass die Vorzüge von SaaS inzwischen auch in anderen Ländern erkannt werden.“
Versicherungsbetrug
Interamerican ist im Kampf gegen Versicherungsbetrug schon jetzt sehr erfolgreich, doch möchte das Unternehmen seine Schadensbearbeiter mit modernen Werkzeugen ausstatten, um effizienter und fokussierter arbeiten zu können. Die Prüfung aller Schadensregulierungsanträge hilft nicht nur bei der automatischen Erkennung von Betrugsfällen, sondern bietet auch der großen Mehrheit der ehrlichen Kunden eine zügige Schadensabwicklung. Die Kombination mit der Risikobewertung während des Underwritings führt zu einem hochwertigeren Portfolio und wird die Ergebnisse von Interamerican weiter verbessern.
Warum Interamerican sich für FRISS entschieden hat
Nach einer gründlichen Prüfung der Angebote verschiedener Hersteller fiel die Wahl bei Interamerican wegen der fortschrittlichen technischen Lösung und der hervorragenden Kenntnisse des Unternehmens über den griechischen Versicherungsmarkt auf FRISS.
FRISS ist in Europa mit mehr als 60 Implementierungen Marktführer und fokussiert sich zu 100 % auf die Betrugserkennung, die Risikobewertung und die Compliance für Sachversicherer. Das Unternehmen freut sich über den Ausbau seiner Präsenz auf dem griechischen Markt durch die Unterstützung von Interamerican im Kampf gegen den Versicherungsbetrug. „Interamerican bekämpft Versicherungsbetrüger – nicht nur bei der Schadensabwicklung, sondern schon an der Eingangstür“, so Jeroen Morrenhof, CEO von FRISS.