FRISS, der europäische Marktführer im Bereich Analysesoftware für Betrugsbekämpfung, Risikomanagement und Compliance für Sach- und Unfallversicherer hat heute den Abschluss einer ersten Finanzierungsrunde im Umfang von 15 Mio. Euro bekanntgegeben. Die Mittel werden in erster Linie von Aquiline Technology Growth (ATG) und BlackFin Capital Partners bereitgestellt. Beide Unternehmen verfügen über umfangreiche Kenntnisse im Versicherungswesen.
Das neue Kapital wird dazu genutzt um:
- die FRISS-Lösungen weiter zu entwickeln,
- die globale Expansion von FRISS zu beschleunigen,
- den Kampf gegen den Versicherungsbetrug durch die Förderung einer grenz- und anbieterüberschreitenden Zusammenarbeit zwischen den Versicherungsunternehmen zu stärken.
Mit dieser ersten Finanzierungsrunde ist FRISS in der Lage, auf die wachsende globale Nachfrage nach Lösungen für den Kampf gegen den Versicherungsbetrug und das Risikomanagement zu reagieren. Versicherungsbetrug ist eine große und stetig wachsende Herausforderung für Versicherungsunternehmen. Überall auf der Welt verursachen Betrüger durch opportunistische oder organisierte Kriminalität Kosten. FRISS hat sich der Aufgabe verschrieben, mehr Ehrlichkeit in das Versicherungsgeschäft zu bringen: Warum sollten ehrliche Kunden für Betrüger zahlen?
FRISS hilft Versicherern dabei, Betrug nicht erst nachträglich zu erkennen, sondern durch eine auf Betrugsindikatoren und analytische Modelle gestützte und äußert wirkungsvolle Analyse- und hybride Detektionssoftware sowie 120 direkt nutzbare Schnittstellen zu externen Datenquellen auch vorbeugend tätig zu werden.
Die preisgekrönte FRISS-Plattform wird bereits heute von 132 Versicherern in 26 Ländern verwendet. Der mithilfe künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen errechnete FRISS-Score ist ein Maß für das mit Angeboten, Policen und Schadensforderungen jeweils einhergehende Risiko. Mit dem FRISS-Score wird Straight-through-Processing (STP) erleichtert und die Digitalisierung vorangebracht. FRISS hat es sich zum Ziel gemacht, den FRISS-Score zum globalen Standard für ein ehrliches Versicherungsgeschäft zu machen.
„Wir haben nach sorgfältiger Abwägung Aquiline und BlackFin zu unseren Partner gemacht“, so Jeroen Morrenhof, CEO von FRISS. „Beide Unternehmen verfügen über umfangreiche Erfahrungen bei der Förderung und Professionalisierung von Unternehmen im Bereich Versicherungstechnologie. Ihre weitreichenden Branchenkenntnisse im europäisch-arabisch-afrikanischen Wirtschaftsraum sowie in Nordamerika sind für unsere weitere Entwicklung von enormem Nutzen.“
Michael Cichowski von ATG: „FRISS ist ein führender europäischer Anbieter von Lösungen für die Betrugserkennung. Wir sind von der innovativen Herangehensweise des Unternehmens und dem Erfolg bei Kunden in aller Welt sehr beeindruckt. Wir freuen uns darauf, das Unternehmen als Partner beim Ausbau seines Kundenstamms und seines Angebots zu unterstützen.“
Laurent Bouyoux, Gründungspartner von BlackFin: „Wir sind froh, in ein so hochwertiges Unternehmen mit einem so tollen Team investieren zu können. Wir sind überzeugt, dass FRISS mithilfe der neuesten Entwicklungen in den Bereichen künstliche Intelligenz, Datenanalyse und Scoring den Umgang von Versicherungsgesellschaften mit dem Betrugs- und Risikomanagement in globalem Maßstab neu definieren wird.“
Im Rahmen der Investition erhalten sowohl Michael Cichowski (ATG) als auch Maxime Mandin (BlackFin) einen Sitz im Direktorium von FRISS.
Über FRISS
FRISS konzentriert sich zu 100 % auf die Betrugserkennung und Risikobegrenzung für Sach- und Unfallversicherer auf der ganzen Welt. Die FRISS-Lösungen für das Underwriting, die Schadensabwicklung, Investigation und Compliance sind direkt einsetzbar und bieten mit dem FRISS-Score eine zuverlässige Risikoabschätzung, die bereits von mehr als 130 Versicherern auf der ganzen Welt genutzt wird. Der FRISS-Score ermöglicht Versicherern schnellere und bessere Entscheidungen bei der Angebotserstellung, Vertragsgestaltung und Schadensabwicklung in allen Bereichen privater und geschäftlicher Versicherungen. Die angebotenen Projekte haben eine Vorlaufzeit von nur 6 Monaten und amortisieren sich innerhalb von 12 Monaten. FRISS glaubt an ehrliche und faire Versicherungsbeiträge für jeden. www.friss.com
Aquiline Technology Growth
Der von Aquiline Capital Partners verwaltete Investmentfonds „Aquiline Technology Growth“ investiert in Technologieunternehmen in der Gründungs- und Wachstumsphase, die innovative Konzepte in die Versicherungs- und allgemeine Finanzwirtschaft einbringen. Das professionelle Team verfügt über Erfahrung in den Bereichen Technologie und Finanzdienstleistungen und wird von Kollegen im eigenen Unternehmen, strategischen Partnern und einer aktiven Gruppe von Branchenfachleuten unterstützt. Weitere Informationen über ATG finden Sie unter http://www.aquiline.com/atg.
BlackFin Capital Partners
Die 2009 von vier Unternehmern im Bereich Finanztechnologie gegründete und vollständig unabhängige Investitionsgesellschaft verfügt über ein Kapital von mehr als 700 Mio. Euro von institutionellen Anlegern. Der Risikokapitalfonds „Tech 1“ von BlackFin zielt auf Seed-Stage- und spätere Investitionen in europäische Finanztechnologieunternehmen ab.
Die europäische Finanzdienstleistungsbranche befindet sich durch tiefgreifende Änderungen bei Kundenerwartungen, technologische Neuerungen und sich stetig ändernde Gesetze und Vorschriften in Umwälzung. Dadurch ergeben sich Chancen für Innovationssprünge, die den Weg für die Technologieunternehmen von morgen in den Bereichen Finanzdienstleistung, Versicherungswesen und Regulation bereiten. Die 25 Investmentprofis von BlackFin verfügen über jahrzehntelange Erfahrung in der Branche und unterstützen diese Unternehmen aktiv und richtungweisend.
Weitere Informationen: www.Blackfin-tech.com und über Twitter: @BlackFin_tech.