Frende ist ein junges Versicherungsunternehmen welches, nach nur 10 Jahren mit 230.000 Kunden und über 220 Mitarbeitern der am schnellsten wachsende Versicherer in Norwegen ist.
Frende bietet sowohl Privat- als auch Geschäftskunden ein vielfältiges Angebot an traditionellen Produkten in der Sach- und Lebensversicherung. Von Anfang an lag ihr Fokus darauf ein positives Kundenerlebnis zu gewährleisten, besonders während des Schadenprozesses.
Im Jahr 2017 beschlossen sie, nach einem automatischen Betrugserkennungssystem zu suchen. Frende hat einen umfassenden Auswahlprozess durchlaufen und mit verschiedenen potentiellen Partnern zusammengearbeitet. Am Ende war FRISS die erste Wahl. FRISS hat proaktiv während des gesamten Prozess in enger Zusammenarbeit mit Frende dafür sorgegetragen, dass Frende die für sie beste Lösung zur automatischen Betrugserkennung implementiert. Dies konnte FRISS unter anderem durch Ihren 100% igen Fokus auf die Versicherungswirtschaft und dem damit verbundenen notwendigen Verständnis für den Markt und die Prozesse gewährleisten.
Yngve Amundsen Høvig, Claim Manager bei Frende: „Wir freuen uns auf eine interessante und gute Zusammenarbeit mit FRISS in de Zukunft.“
„Wir sind froh, dass sich ein junges und erfolgreiches Unternehmen wie Frende für FRISS entschieden hat, um das Thema Betrugserkennung zu automatisieren. In Bezug auf unsere Zielstrebigkeit und Vision stimmen unsere beiden Unternehmen überein und wir freuen uns darauf, Frende bei der Verwirklichung seiner Ziele in Sachen Digitalisierung und Kundenzufriedenheit zu unterstützen“, erklärte Marc Mulder, CCO bei FRISS.