El Roble: „Die Entdeckung der FRISS-Lösung, war wie Licht am Ende des Tunnels zu sehen.“
„Wir sind ein Versicherungskonzern, der 2016 etwa 225 Mio. USD an Prämien in Guatemala und benachbarten Ländern eingenommen hat.
Betrugsbekämpfung bei El Roble
Die wichtigste Herausforderung für Versicherungsunternehmen ist der Transfer des Wissens und der Erfahrung ihrer Mitarbeiter auf automatisierte Prozesse.
Mit FRISS können wir das Paradigma, dass solche mentalen Prozesse nicht automatisierbar seien, überwinden. Mit FRISS ist uns die Automatisierung und die Strukturierung des Analyseprozesses gelungen.
Es ist sehr ermutigend, dass El Roble von vielen Unternehmen wie der Münchener Rück und FRISS als in der Region führend wahrgenommen wird und sie unsere Projekte gerne betreuen möchten. Wir sind diesen Unternehmen sehr dankbar und freuen uns, mit ihnen zusammenarbeiten zu können.
Das Rad nicht neu erfinden
Intern setzen wir schon seit jeher auf die Erkennung von möglichen Betrugsfällen. Als wir jedoch die FRISS-Lösung gesehen haben, die bereits in vielen Ländern und Versicherungsunternehmen eingesetzt wird, haben wir gedacht: Warum das Rad neu erfinden?
Die Lösung liegt bereit und ist leicht zu implementieren, und genau das haben wir getan. Vor der Implementierung von FRISS war die Betrugserkennung bei El Roble ein empirischer Prozess. Wir haben uns auf die Erfahrung der damit betrauten
Mitarbeiter verlassen. Heute, nach der Einführung von FRISS, haben wir hingegen ein äußerst zuverlässiges Tool für die Betrugserkennung. Dies macht uns zuversichtlich, weil so die Prozesse deutlich effizienter ablaufen.
Angenehme Atmosphäre
Die an der Implementierung beteiligten Mitarbeiter haben eine sehr angenehme, professionelle und lebhafte Atmosphäre geschaffen. Für El Roble war es sehr wichtig, das Projekt im vorgegebenen Zeitrahmen abzuschließen.
Die Teams von El Roble, von FRISS in den Niederlanden und der Munich Re in Deutschland mussten koordiniert werden.
Die Implementierung war nur dank der hervorragenden Zusammenarbeit zwischen unserem Technikteam, dem Marketingteam von FRISS und den Implementierungsteams aller drei Unternehmen möglich.
Realisiert in Rekordzeit
Wir sind wirklich sehr stolz, dass wir das Projekt in Guatemala in Rekordzeit abschließen konnten. Wir setzen uns ganz besonders für Innovation ein.
Innovation und Technologie sind Teil unserer Unternehmenskultur, und als uns das FRISS-Projekt präsentiert wurde, sahen wir gewissermaßen das Licht am Ende des Tunnels.
Ich möchte den Teams von FRISS, Munich Re und El Roble gerne für die exzellente Implementierung danken. Ohne ihre Unterstützung hätten wir niemals einen solchen Erfolg erzielt.“