Anadolu Sigorta: „Innerhalb von 12 Monaten nach dem Go Live der FRISS Lösung haben wir bereits einen ROI von 210% durch die Automatisierung des Betrugsanalyseprozesses erreicht.“
Anadolu Sigorta
Anadolu Sigorta ist Marktführer. Wir haben 3,5 Millionen Kunden und haben im vergangenen Jahr mehr als 1 Milliarde Euro Prämieneinnahmen erzielt.
Unsere Mission ist es, mit unserer Erfahrung im Schadensbereich ein breites Versicherungsbewusstsein zu schaffen und unsere türkische Bevölkerung vor Schäden zu bewahren.
Wir haben etwa 25.000 bis 30.000 Schadensfälle pro Monat. Das ist eine sehr große Menge. Wir haben 50 Sachbearbeiter, die sich um die Bearbeitung dieser Schadensfälle kümmern.
Anadolu Sigorta hatte die Herausforderung, betrügerische Ansprüche in der Schadenabteilung aufzudecken. 50 Personen hatten manuelle Verfahren zu befolgen und der Betrugserkennungsprozess basierte meist auf kleinen Geschäftsregeln und der Erfahrung der Benutzer.
In 2015 ist die Zahl der Schäden gestiegen. Also suchten in der ganzen Welt nach einem automatischen Betrugserkennungssystem. Wir haben gesehen, dass das FRISS-System die beste Lösung für unsere Bedürfnisse ist.
Echtzeit-Scoring
Ein vollständig automatisiertes System in einer einzigen Plattform hilft uns, den Betrug aufzudecken, macht es einfacher, ihn zu analysieren und unseren Kunden einen schnelleren Service zu bieten.
Das manuelle Betrugs-Scoring kostete durchschnittlich 15 Tage. Mit dem automatischen Betrugserkennungssystem verfügen wir nun über ein Echtzeit-Scoring, dem eine sofortige Untersuchung folgen kann.
Nahtlose Einbindung in Kernversicherungssysteme
Das System ist perfekt in unsere Kernversicherungssysteme integriert und angebunden.
Das Projekt wurde innerhalb von 6 Monaten nach dem Starttermin abgeschlossen. Es wurde innerhalb des Budgets fertig gestellt und wir bekamen auch die Qualität, die wir wollten.
Im Jahr 2017 haben wir durch die Automatisierung des Betrugsanalyseprozesses und die Nichtauszahlung nachgewiesener Betrugsfälle rund 5 Millionen Euro eingespart.
Und schließlich glaube ich persönlich, dass es für die Zukunft viele Möglichkeiten gibt, FRISS zu nutzen.
