Im letzten Jahr konnten wir der Versicherungsbranche durch unsere Betrugsbekämpfung und -prävention über 1 Milliarde US-Dollar sparen. Heute verrate ich Ihnen die wichtigsten Learnings, die sich aus über 200 Implementierungen weltweit ergeben haben.
Digitalisierung, Kostensenkungen und der Fokus auf Kundenzufriedenheit waren wichtige Themen der Branche. Diese digitalen Journeys, in denen die menschliche Interaktion immer mehr in den Hintergrund rückt, bieten Betrügern einen Vorteil. Denn es ist wesentlich einfacher, einen Computer zu belügen, als einen Menschen.
Es geht dabei nicht nur um organisierte Kriminalität. Auch skrupellose Einzelbetrüger sind auf dem Vormarsch – Unternehmen und Privatpersonen, die einen höheren Schaden melden, um Einkommensausfälle auszugleichen.
Was können Sie also tun? 1. Agieren Sie proaktiv. Überwachen Sie Ihre aktuellen Kunden und halten Sie nach verdächtigen Mustern Ausschau. Wer weiß, vielleicht entdecken Sie so einen skrupellosen Einzelbetrüger. 2. Konzentrieren Sie sich auf Ihre ehrlichen Kunden und sorgen Sie für ein reibungsloses Kundenerlebnis. 3. Integrieren Sie datengestützte Entscheidungen in den gesamten Lebenszyklus Ihrer Police, um Ihr Unternehmen vor hohen Risiken zu schützen. 4. Schließen Sie die Lücke. Stellen Sie sicher, dass Ihre Mitarbeitenden in der Schadenbearbeitung und im Underwriting aus nachgewiesenen Betrugsfällen lernen.
Ich habe FRISS unter anderem gegründet, weil ich der Meinung bin, dass Versicherung etwas Wunderbares ist. Und gemeinsam können wir die Branche ehrlicher machen. Wenn Sie Teil dieser Mission werden oder mehr erfahren möchten, melden Sie sich gerne persönlich bei mir. Betrug soll sich nicht lohnen. Wir sitzen schließlich alle im selben Boot.
Weitere unserer Videos zur Betrugsprävention finden Sie hier.