Ist das nicht ein herrlicher Anblick? Ein perfekt ausgewogenes Ökosystem, in dem alles nahtlos ineinander übergeht. So verhält es sich auch im Geschäftsleben, wenn man mal darüber nachdenkt.
Hier, an der Öresund-Brücke, sehen wir eine Gruppe solcher ineinander übergehender Beziehungen: Eine Gruppe, in der Geschäftspraktiken und Technologie zusammenarbeiten, um Kunden – in diesem Falle Fahrerinnen und Fahrern – einen tollen Wert bieten zu können. Architekten, Konstrukteure, Lieferanten, Ingenieure…Um etwas zu schaffen, das Menschen langfristig gesehen Geld und Zeit spart, arbeiteten alle zusammen.
Dasselbe gilt für Versicherer. Sie modernisieren ihre operativen Tätigkeiten und vergrößern ihr Ökosystem aus Mehrwert bringenden Services. Diese Modernisierung hilft ihnen dabei, um Kunden bessere Services zu bieten, die Kundenbindung zu erhöhen und die Prävention zu verbessern, um auf diesem Wege die Anzahl an Ansprüchen zu senken.
Als Teil des Versicherungs-Ökosystems sieht FRISS einen Wert darin. In unserem Fall stellen sich diese ineinander übergehenden Beziehungen als ein Satz von Vermögenswerten, Fachwissen und technischen Fähigkeiten dar, die alle an einer Lösung mitwirken, die für Versicherer einen Mehrwert schafft.