Eine automatisierte Risikoeinschätzung ist für eine nahtloses Kundenerlebnis unerlässlich. In diesem Vlog spricht Dan Gumpright, Global VP of Products bei FRISS, über das Vertrauen in die Automatisierung. Für ehrliche Kunden ist die Erfahrung nahtlos und zügig, aber Betrüger werden gestoppt.
Hi, ich bin Dan und ich bin ein ehrlicher Typ. Wirklich. Ich wette, die meisten von Ihnen da draußen sind es auch. Ich erzähle Ihnen mal eine kurze Geschichte:
Letzte Woche, da war ich auf dem Weg zu einem Termin. Ich hatte es eilig und musste mir auf dem Weg etwas zu essen besorgen. Ich ging also in den Supermarkt und nahm mir einen Salat – ich achte nämlich auf meine Gesundheit. Ich ging zur Kasse. Der Mitarbeiter ließ sich ziemlich viel Zeit beim Einscannen der Artikel. Also entschloss ich mich, zur Selbstbedienungskasse zu gehen. Während ich meine Artikel einscannte, wies mich die Kasse darauf hin, dass ich meine Artikel nicht in den Einpackbereich gelegt hatte. Ist es nicht nervig, wenn einfache Dinge so unglaublich viel Zeit in Anspruch nehmen?
Entsprechend gespannt war ich, als ich letzte Woche die Chicagoer Niederlassung von FRISS besuchte und feststellte, dass es in der Nähe einen Amazon-Go-Laden gab. Ich nahm mir Sushi, weil ich keine Lust auf Salat hatte, und spazierte einfach aus dem Laden. Später schaute ich auf meine Kreditkartenabrechnung und wie durch Zauberhand wurde genau die Summe abgebucht, für die ich eingekauft hatte. Wäre es nicht schön, wenn ein Gespräch mit dem Versicherer über einen Schadenfall genauso nahtlos ablaufen würde wie ein Einkauf im Amazon-Go-Supermarkt?
Die Wahrheit ist, dass moderne Versicherer dies durchaus leisten könnten. Ja, es gibt Kameras und Sensoren, die Sie überwachen – um zum Beispiel zu verhindern, dass Sie beim Abwiegen Steaks als Bananen ausgeben. Ehrliche Kunden merken davon aber kaum etwas. Für sie ist die Erfahrung nahtlos und zügig, aber Betrüger werden gestoppt. Technologie macht das möglich.
Wenn eine Person einen Kfz-Schadenfall meldet, kann FRISS Ihnen in Echtzeit sagen, ob diese Person zuvor in einen verdächtigen Unfall verwickelt war oder ob das Fahrzeug vielleicht zuvor gestohlen wurde.
Wenn ein Unternehmen eine Police für sein Geschäft beantragt, kann es sein, dass die wirtschaftlichen Eigentümer dieses Unternehmens zuvor schon mehrfach Insolvenz angemeldet hatten.
Und wenn ein Hausbesitzer nach einem Sturm einen Versicherungsanspruch für sein beschädigtes Dach geltend machen möchte, können wir Ihnen sagen, ob sich das Haus tatsächlich in dem Gebiet befindet, in dem es einen Sturm gegeben hat.
Das Ziel von FRISS ist es, für mehr Ehrlichkeit im Versicherungsgeschäft zu sorgen. Wir sind davon überzeugt, dass die meisten Ihrer Kunden ehrlich sind, und diese Kunden müssen auch so behandelt werden. FRISS arbeitet im Hintergrund, damit Versicherer eine berührungslose Schadenabwicklung und eine Schnellschaden-Bearbeitung umsetzen können. 97 % Ihrer Kunden bekommen, was sie wollen, und zwar schnell.
Und wenn Sie mich jetzt entschuldigen, ich muss zu einem Termin, und ich habe Lust auf einen Salat.