FRISS, führender Experte für Betrugserkennung und Risikominderung für Versicherungsunternehmen, meldet, dass das Unternehmen in einem im März 2016 veröffentlichten Gartner-Forschungsbericht, im „Market Guide for Insurance Fraud Analytics“, als Repräsentativer Anbieter geführt wird.
Gartner definiert „Betrugsanalyse“ als Lösungen, die ausgereifte Analyse- und Vorhersagemodelle anwenden, um potenzielle Betrugsfälle während der Dateneingabe in Echtzeit zu erkennen oder vorherzusagen, sprich diese zur vorhersagende Betrugserkennung einsetzen.
Jeroen Morrenhof, CEO von FRISS: „Wir bei FRISS sind davon überzeugt, dass es für die Aufrechterhaltung eines fortschrittlichen und nachhaltigen Umgangs mit Betrugsfällen von entscheidender Bedeutung ist, fortlaufend in diesen Prozess zu investieren, und zwar sowohl bei der Underwriting als auch bei Schadensmeldungen. Insbesondere im Zusammenhang mit der zunehmenden Digitalisierung sollten Versicherer Trends antizipieren, die Einfluss haben auf die Industrie, um die Betrüger von morgen ausfindig machen zu können.“
Der Markt für automatisierte Betrugserkennungs- und Betrugsanalyselösungen wächst, da Versicherungsunternehmen sich verstärkt auf profitables Wachstum richten. Die Zunahme an digitalen Geschäftsmöglichkeiten zwingt Versicherer dazu, sich näher mit Betrugsmethoden und Vorgehensweisen auseinanderzusetzen. In der heutigen Zeit sollten Betrugsanalyselösungen sowohl für Schadensmeldungen als auch bei der Underwriting zur Anwendung kommen. Der Gartner Market Guide sagt hierzu: „ Versicherer müssen neue Anwendungen der Betrugsanalyse, z. B. im Rahmen der Underwriting erwägen und moderne Lösungen anwenden, um datenbezogene Anforderungen zu erfüllen.“
Der Market Guide dient als Referenz für Versicherungsunternehmen, die nach einer Lösung zur Betrugserkennung suchen. Gartner führt FRISS als Repräsentativen Anbieter auf. FRISS hat in Europa die meisten Implementierungen. „Wir sind sehr stolz auf unsere Stellung als Marktführer in Europa und auf die Ausweitung unserer Geschäftstätigkeit nach Nord- und Südamerika sowie nach Asien“.
Gartner Haftungsausschluss
Gartner does not endorse any vendor, product or service depicted in its research publications, and does not advise technology users to select only those vendors with the highest ratings or other designation. Gartner research publications consist of the opinions of Gartner’s research organization and should not be construed as statements of fact. Gartner disclaims all warranties, expressed or implied, with respect to this research, including any warranties of merchantability or fitness for a particular purpose.